Hunden, die aus unterschiedlichsten Gründen in Not geraten und abgegeben werden (müssen), bieten wir Hilfe, um sie wieder in ein neues, vorallem passendes, Zuhause zu vermitteln. Oftmals zeigen die abgegebenen Hunde Verhaltensauffälligkeiten, weil die Anschaffung unüberlegt und die Besitzer überfordert waren. Oft werden Hunde von ihren Besitzern nicht verstanden und vermenschlicht. Nicht selten zeigen solche Hunde Aggressionen oder Ängste. Es wird dann mit ihnen an ihrer Resozialisierung gearbeitet, so dass sie nach erfolgreichem Training wieder familientauglich sind und vermittelt werden können.
Unter dem Motto „Fight for the Rights“ haben wir von „Underdog - Not Guilty“ es uns zur Aufgabe gemacht, gegen Rassendiskriminierung und die Diskriminierung von Hundehaltern im Alltag zu kämpfen. Zum einen durch Aufklärung in unseren Themen, unsere Charity Projekte, und zum anderen durch unsere Motive auf den Produkten.Wir sind ein kleines Team von erfahrenen Hundebesitzern,Tierschützern und Ernährungsberatern, die es sich zur Lebensaufgabe gemachthaben, aufzuklären und zu helfen. Unser Verein befindet sich in Gründung.
BARF für Hunde und Katzen Wie beim Menschen, ist für ein langes und gesundes Leben Ihres Hundes und Ihrer Katze eine ausgewogene und natürliche Ernährung unabdingbar. BARF ist eine Möglichkeit zur Ernährung aller fleischfressenden Haustiere. Primär wurde diese Fütterungsart für Haushunde entwickelt. BARF heißt biologisch artgerechte Rohfleischfütterung.Hierbei wird das Futter möglichst nah am natürlichen Fressverhalten der Tiere ausgerichtet. Bei der BARF-Fütterung wird vor allem rohes Fleisch, fleischige Knochen und Fette gefüttert. Dies kann durch Gemüse und Obst ergänzt werden. Getreideprodukte und Futterzusätze können bei Bedarf zugegeben werden.Auch Öle sind eine ideale Ergänzung zur Rohfleischfütterung. Dadurch wird eine gute Versorgung mit essentiellen Linol- und Linolensäuren, sowie ungesättigten Fettsäuren sichergestellt.
4,92 von 5
SEHR GUT
65 Bewertungen
100%
Empfehlungen
Copyright © Alle Rechte vorbehalten.
dein-tierversicherer.de / 2017-2023